23.06.2025 · 17.00 Uhr

Infotreff Gesundheit: Diabetes mellitus - Neues in der Therapie?

Referent: Malike Cetinkaya, Oberärztin der Inneren Medizin II - Gastroenterologie und Dr. med. Björn Ertl, Fachärztlicher Internist und Diabetologe, DDG Diabetes Exzellenz Zentrum München
Veranstaltungsort: Rotkreuzklinikum München – Konferenzraum
Teilnahme: 
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Nicht erforderlich

 

Die Fortschritte bei der Diabetes mellitus-Therapie sind enorm. Von neuen oralen Medikamenten bis hin zu revolutionären Abnehm-Spritzen reicht das Spektrum der diskutierten Behandlungen. Grundsätzlich gilt: Eine personifizierte, auf den jeweiligen Patienten zugeschnittene Therapie bewährt sich in der Regel bestens. Jedoch muss bei der Planung des individuellen Behandlungsziels neben den aktuellsten medizinischen Erkenntnissen auch die Mitwirkungsmöglichkeiten des Betroffenen berücksichtigt werden. Um Folgeerkrankungen wie Schäden an Blutgefäßen, den Nieren, Nerven und Füßen zu vermeiden, ist das oberste Ziel den Langzeit-Blutzuckerwert zu senken. Die enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient hat dabei einen hohen Stellenwert.

In ihrem Vortrag stellen Malike Cetinkaya, Oberärztin der II. Abteilung für Innere Medizin am Rotkreuzklinikum München, und der Diabetologe Dr. Björn Ertl, DDG Exzellenzentrum München Süd, neue Therapiemöglichkeiten des Typ 2-Diabetes vor. Neben Informationen zum Krankheitsbild werden sie darauf eingehen, für wen welche Behandlungsformen in Frage kommen und ob die neuen Mittel auch wirklich halten, was sie versprechen. Die beiden Experten stehen nach dem Vortrag für Fragen zu Verfügung.




powered by webEdition CMS