


Wir für den Menschen
Aktuelle Meldungen
-
Gesundheit & Medizin
Alles rund um die Geburt
Bei zwei regelmäßigen Veranstaltungen in der Frauenklinik erfahren künftige Eltern Wissenswertes zu Behandlungen und zur Betreuung.
-
Veranstaltung
Lange Nacht der Pflege am 28. Mai 2025
Mit der Langen Nacht der Pflege am 28.05.2025 ab 18 Uhr bietet das Rotkreuzklinikum München Pflegekräften, Studierenden und Interessierten die Möglichkeit, das eigene professionelle Netzwerk zu erweitern.
-
Meldung aus dem Klinikum
Rotkreuzklinikum München beim Markt der Möglichkeiten
Münchner Unternehmen und Einrichtungen stellten im Asam-Gymnasium ihre Ausbildungsangebote vor. Unter ihnen das Team der Zentralen Praxisanleitung, die beim Markt der Möglichkeiten die generalistische Pflegeausbildung und das Pflegestudium am Rotkreuzklinikum vorstellten.
-
Gesundheit & Medizin
Forschungsbeitrag zu parastomalen Hernien
Das Rotkreuzklinikum München beteiligte sich aktiv am Deutschen Koloproktologen-Kongress. Dr. Ingo Hoffmann informierte über aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen bei der operativen Behandlung von parastomalen Hernien.
-
Qualität & Sicherheit
Digitale Pflege und Medikation geht in Livebetrieb
Das Projekt „Digitale Medikation und Pflege“ nimmt Fahrt auf. Durch das neue System sparen die Stationsteams wertvolle Zeit, die wiederum den Patientinnen und Patienten des Rotkreuzklinikums zugutekommt.
-
Gesundheit & Medizin
Darmkrebsmonat März: Blut im Stuhlgang
Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang E. Thasler und Oberarzt Dominik Kunisch informierten beim „Infotreff Gesundheit“ über Prävention, Diagnostik und moderne onkologisch-chirurgische Behandlungsmöglichkeiten.
-
Qualität & Sicherheit
Geballte Pflegekompetenz mit neuer Organisationsstruktur
Carola Riedl hat die Struktur der pflegerisch-therapeutischen Verantwortlichkeiten im Rotkreuzklinikum München umgestaltet. Mit dem überarbeiteten Aufbau optimiert die Pflegedienstleitung die interne Transparenz sowie die Qualität der Patientenversorgung.
-
Meldung aus dem Klinikum
Mit geplanter Operation gut im ZPV aufgehoben
Die Zentrale Patientenvorbereitung (ZPV) kümmert sich ausschließlich um Patient:innen, die zum Eingriff aufgenommen werden. Das Rotkreuzklinikum trägt damit zur Steigerung der Patientenzufriedenheit bei und verbessert interne Abläufe.
-
Meldung aus dem Klinikum
Onko-Café für Krebsbetroffene in der Frauenklinik
Zum ersten Onko-Café konnten Chefarzt Prof. Braun und die Psychoonkologie zusammen mit der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. zahlreiche Betroffene in der Taxisstraße begrüßen.
-
Meldung aus dem Klinikum
Rotkreuzklinikum auf Pflege-Ausbildungsmesse 2025
Bei der Pflegemesse und der First Minit Ausbildungsmesse stand das Team der Zentralen Praxisanleitung für Fragen rund um die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann zur Verfügung.
-
Meldung aus dem Klinikum
Schulsanitäter zu Besuch im Rotkreuzklinikum
Interessante Einblicke in die Notfallversorgung und pflegerische Aufgaben gab es für die Schüler:innen der Blutenburg-Realschule bei einer Führung durch das Rotkreuzklinikum München.
-
Gesundheit & Medizin
Hämato-Onkologie erhält Spende der Otto-Hellmeier-Stiftung
Chefarzt Prof. Dr. med. Marcus Hentrich verfügt dank einer Spende der Stiftung über ein neues, hochmodernes Ultraschallgerät und kann damit geschwächten Tumorpatienten längere Wege innerhalb der Klinik ersparen.