Das Rotkreuzklinikum München als Arbeitgeber
Das gemeinnützige Rotkreuzklinikum München der Schwesternschaft München vom BRK e. V. ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München und steht mit seinen zwei Betriebsstätten im Münchener Westen für Spitzenmedizin und menschlich zugewandte, professionelle Pflege. Wir sind Schwerpunktversorger für München und Umgebung mit 435 akutstationären Betten. Über 900 Beschäftigte verstehen sich als großes, engagiertes Team, dem es am Herzen liegt, die bestmögliche Versorgung der Patienten in angenehmer Atmosphäre zu gewährleisten. In der Vielzahl unserer Fachabteilungen und spezialisierten medizinischen Zentren finden die Mitarbeiter interessante und vielseitige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten. Als staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte bietet das Klinikum unterschiedlichste Qualifizierungen.
Die verschiedenen Bereiche des Rotkreuzklinikums befinden sich im traditionsreichen und lebendigen Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg, auf zwei räumlich getrennten, aber nahe beieinander liegenden Betriebsstätten: das Klinikum In der Nymphenburgerstraße und die Frauenklinik in der Taxisstraße. Beider Häuser wurden in den letzten Jahren großzügig saniert und ausgebaut. Die moderne Infrastruktur gewährleistet angenehme, sichere und effiziente Arbeitsabläufe. Ein besondere Attraktion unserer Häuser: Sie befinden sich in Nähe des Nymphenburger Schlosses mit seinem einzigartigen Schlosspark.



Das Rotkreuzklinikum München
- bietet Ihnen, in einem Verbund aus insgesamt vier hochmodern ausgestatteten Kliniken, interessante und vielseitige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl von Fachabteilungen
- fördert aktiv mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche und persönliche Entwicklung; u. a. arbeiten wir hier sehr eng mit der InterDisziplinären Fortbildung, einer Einrichtung der Schwesternschaft München vom BRK e. V. zusammen
- verfügt über ein eigenes Führungskräfteentwicklungsprogramm, das wir kontinuierlich und qualitätsbewusst im Hinblick auf die Anforderungen des Gesundheitsmarktes und unsere eigenen klinikspezifischen Kompetenzanforderungen erweitern
- unterstützt Sie mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen darin, Leben und Beruf in Einklang zu bringen
Initiativ bewerben
Sollte derzeit keine Ihrer Qualifikation entsprechende Position zu besetzen sein, können Sie uns auch gerne eine Initiativbewerbung zukommen lassen. Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- individuelles Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse und Referenzen
Internationale Bewerber
Wir freuen uns über internationale Bewerber. Bitte verfassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache und legen Sie als Nicht-EU-Bürger einen Nachweis Ihrer gültigen Arbeitserlaubnis bei.